Nach dem fulminanten Sieg bei der Mathematikolympiade im Bezirk Gänserndorf im Mai, trat David Schlöger, 4b, beim Landesbewerb in Scheibbs an. Die lange Anreise, die Wartezeit vor dem Bewerb und eine gewisse Nervosität des Erwartens schienen an David spurlos vorüberzugehen. Mit weiteren 25 Schülerinnen und Schülern bestritt er den einstündigen schriftlichen Test. Während der Auswertung der Beispiele überbrückte eine interessante Stadtführung durch Scheibbs die Zeit. Um 12.15 Uhr war es dann soweit: Die Bürgermeisterin der Stadt, Vertreter des Landesschulrates, der „Gründer“ dieses Mathematikbewerbs und der damalige Bezirksschulinspektor mit dem Vertreter des Sponsors beglückwünschten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jeder erhielt eine Urkunde und wurde vorgestellt. David belegte den großartigen DRITTEN PLATZ. Wir alle gratulieren ihm sehr herzlich und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Laufbahn.
Vom 30. 05. bis 03. 06. 2016 durften wir 40 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen aus Polen (Strzyzow und Dobrzechow) mit ihren Lehrerinnen als unsere Gäste in Lassee begrüßen. Die Jugendlichen waren großteils bei Familien unserer Schüler und Schülerinnen untergebracht. Da wir im Herbst 2014 selbst in Polen zu Gast waren und mit immenser Gastfreundschaft und einem tollen Programm verwöhnt wurden, wollten wir uns natürlich revanchieren und unseren Gästen ein ebenso abwechslungsreiches und interessantes Programm bieten.
Einige Höhepunkte daraus waren das "Friedensfest" in der Aula der Volkschule, eine "Fledermausnacht", ein Nachmittag beim Bogensportverein (vielen Dank an Herrn Reinhold Lewisch), Ausflüge nach Wien (herzlichen Dank an Frau Bruni Leban für die Organisation) und an den Neusiedlersee und die Eröffnung unseres Beachvolley-ballplatzes. Zum Schluss fand im Turnsaal der NNÖMS Lassee eine „Abschluss-Disco“ statt!
An dieser Stelle vielen Dank an alle (Eltern, Elternverein ….) die uns bei diesem Projekt unterstützt haben, polnische Jugendliche bei sich aufgenommen haben und zum Gelingen dieser Woche beigetragen haben. Ein besonderes Dankeschön auch der Obfrau des Schulgemeinschaftsausschusses - Frau Christine Hahn - und der Organisationsleiterin der Woche - Frau SR Eleonora Neubauer. Wir freuen uns auf jeden Fall schon alle auf UNSEREN nächsten Besuch in Polen.
1. Platz der NNÖMS Lassee bei der 18. Mathematik-Olympiade in Zistersdorf durch unseren Schlöger David aus der 4b.
Mit 93 % der erreichbaren Punkte ist unser David wirklich „genial“ und wird für unsere Schule am 16. 06. 2016 in Scheibbs beim Landesbewerb antreten.
Bei der D-Olympiade wurde die NNÖMS Lassee von Andreas Strohkendl und Daniela Arbeiter vertreten. Auch diese erreichten weit überdurchschnittliche Werte.
Beim Raika-Landes-Zeichen-Wettbewerb erreichte die Schülerin der dritten Klasse Rubi Gutierrez Garcia den phantastischen 4. Platz. Auch auf dem Kreativsektor können unsere Schülerinnen mithalten.
Eine Woche lang arbeiteten die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit einem tollen Team von Native-Speakers aus England, Schottland … ! Die Abschlusspräsentation konnte sich sehen lassen. Let‘ s speak English!!!!
Dass es abseits des Schulalltags auch viele andere Veranstaltungen gibt, beweist ein veganer Kochkurs an unserer Schule. Unter der Leitung von Dipl.-Päd. Gabriele Zink werden interessierte Lehrer, Eltern und Schüler in die Geheimnisse der veganen Küche eingeweiht. Mit selbst zusammen-gestellten Menüs und köstlichen Rezepten wie Gefüllte Wraps mit Avocado-Dip oder Linsen-Mango-Kokos-Curry werden die Teilnehmerinnen „eingekocht“. Abschließend wird alles gemeinsam verspeist und damit auch der Kontakt zwischen Lehrern, Eltern und Schülern vertieft.
„Ich war noch niemals in New York“ ... - dieses grandiose Musical konnte eine Gruppe von Eltern, Schülern und Lehrern am Samstag, den 11.06. 2016 im Wiener Raimund Theater genießen. Organisiert wurde die gemeinsame Fahrt von den Vertretern des Elternvereins - Frau Karin Rogler und Frau Petra Zehetbauer.
Beide haben sich aufgrund ihrer Leistungen für unsere Schule und die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Lassee den Titel „Schulrätin“ redlich verdient:
Frau SR Naimer Renate
Frau SR Ponez Maria
Es gratulieren DNMS Bernhard Pecker BEd, PSI RR Karl Stach und DA-Obmann Günter Perlega.
Auch unsere Lehrerinnen bilden sich im Schulhaus fort – tolle Veranstaltung mit dem diplomierten Outdoor-Pädagogen Fritz Nachförg.
Nutz Lara, Karlovits Ines, Barisic Patricia und Rubi Gutierrez Garcia mussten sich nur den beiden späteren Finalisten geschlagen geben, erreichten aber den grandiosen 7. Platz bei den Landesmeisterschaften. Ein toller Erfolg für das erste Antreten unserer Schule bei einem Volleyball-Bewerb.
Auch die Mädchen der NNÖMS Lassee mischen im Fußballgeschehen mit. Zum dritten Platz in der Landesmeisterschaft wie im letzten Jahr hat es zwar nicht gereicht, aber unsere Mädels haben sich wacker geschlagen.
Die Fußball-Turniere der U15 und der U13 Schülerliga-Mannschaften der NNÖMS Lassee wurden in der wunderschönen Sportanlage des SC Grün Weiß Lassee durchgeführt. Möglich war dies natürlich nur mit Erlaubnis des Vereins (Obmann Franz Kubena) und tatkräftiger Hilfe von Herrn Felkl.
Um unser schönes Lassee sauber zu halten, kümmerten sich die 4. Klassen der NNÖMS Lassee am 15. 04. 2016 um die Flurreinigung beim Fernheizwerk. Säcke-weise wurde Müll aus dem Wald- und Wiesenstreifen gesammelt.
Am 26. Jänner fanden an unserer Schule Prüfungen im Rahmen des ECDL-Unterrichts (Computer-Führerschein) statt.
Hurra!!!! Das Üben hat sich bezahlt gemacht!! Die Prüfungen waren natürlich von Herzklopfen begleitet!
Folgende Prüfungen wurden absolviert:
2. Klasse: Computer-Grundlagen
3. Klasse: Online-Grundlagen
4. Klasse: Präsentation, IT-Security
Die Ergebnisse sind sehr erfreulich und die Schüler undSchülerinnen sind hoch motiviert, weitere Module positiv zu absolvieren.
Die Aktion Ski4School führte heuer auf den Annaberg. 52 Schülerinnen und Schüler und einige begleitende Lehrkräfte fuhren am 28.01.2016 mit einem Bus ins Gebirge. Organisiert wurde dieser Skitag von Kollegin Andrea Francsits-Butz.
Im recht moderaten Preis waren die Busfahrt, das Ausleihen des Materials - falls erforderlich - und die Betreuung durch Schi- und SnowboardlehrerInnen enthalten, und so war es kein Wunder, dass diese Aktion auch heuer wieder so gut angenommen wurde.
Bei günstigen Wetterbedingungen machte es den jugendlichen TeilnehmerInnen großen Spaß, mit den Sesselliften die Hänge hinaufzuschweben und anschließend auf ihren Brettern hinunterzuflitzen. Nach einer Stärkung im Gasthaus zur Mittagszeit ging es wieder mit Schwung hinaus ins Freie, wo weitere Stunden voller Spaß auf den Pisten warteten.
Am 14. 1. 2016 fand an der NNÖMS Lassee der „Tag der offenen Tür“ statt. Die Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Lassee und Engelhartstetten hatten – ebenso wie interessierte Eltern - die Möglichkeit, die Neue Mittelschule Lassee und ihr Lehrerteam kennenzulernen.
Bei einem Schulrundgang und sieben interessanten und spannenden Stationen konnten sich die Volksschüler ein Bild davon machen, wie der Schulalltag an unserer NMS abläuft und was hier alles geboten wird, wie : Naturwissenschaftliche Übungen, Computerführerschein, Leseförderung, Schülerliga Fußball und Volleyball, Darstellendes Spiel und vieles mehr ……
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt. Alles in allem sicher ein spannender Vormittag für Eltern und Kinder!
Dass es in Lassee und Engelhartstetten eine ganze Menge phantastischer Fußballer gibt, das ist wohl nichts Neues ….. und das konnten die Jungs der NNÖMS Lassee bei den Fußballturnieren der U13 und U15 unter Beweis stellen.
Am 11. 2. trat unsere U13 gegen sieben andere Schulmannschaften im Hallen–B-Bewerb an und musste sich im Finale schlussendlich nur knapp der Mannschaft der NMS D.Wagram (1:0) geschlagen geben und erreichte somit den 2. Platz.
Unsere U15 wiederum spielte am 13. 1. auch in Deutsch Wagram gegen die Hausherren, die NMS Zistersdorf und die NMS Hohenau. Auch hier konnten sich die Spieler der NNÖMS Lassee nach spannenden Spielen den 2. Platz sichern.
Als Einstimmung auf einen besinnlichen Advent wurden unsere Adventkränze im Rahmen einer kleinen Feier von Pfarrer Dr. Okafor Ikenna geweiht. Vorbereitet und musikalisch gestaltet wurde die Adventkranzweihe von Dipl.-Päd. Rosa Schöberl.
Die "Gesunde Jause" in der NMS Lassee findet bei den Schülern großen Anklang. Die Aufstriche werden von den Lehrerinnen zu Hause vorbereitet und die zweiten Klassen richten jeden Donnerstag
Gemüse- und Obstsnacks dazu her.
Am Elternsprechtag gab es erstmals eine Ausstellung englischer Bücher, bei der Eltern und Schüler die Möglichkeit hatten englischsprachige Bücher zu kaufen. Herzlichen Dank
für die Organisation an Frau Pfeiler.
Die NMS Lassee nahm durch verschiedene Aktionen am heurigen nieder-österreichischen Mobilitätstag teil.
Die ersten Klassen bemalten mit Straßenkreiden den Platz vor der Volksschule. Gemeinsam mit dem Marchfeldmaler Gottfried "Laf" Wurm und Schülern der Volksschule verschönerten die zweiten Klassen die Mauer entlang der Volksschule. Einen speziellen Workshop zum Thema Energie und Energiesparen hatte die dritte Klasse.
NÖMS Lassee Mittelschule mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt Bahnstraße 68 2291 Lassee
Telefon: Direktion: 0664/8439908 Lehrerzimmer und Fax: 02213/2223
E-Mail: nms.lassee@noeschule.at |
|